Camping

Das Campinggelände des Metal Lake Festivals ist ab Freitag, den 17.07.26 um 14 Uhr für eure Anreise geöffnet.

Am Sonntag, den 19.07.26 um 12 Uhr muss das Gelände bitte vollständig geräumt sein.

Zutritt zum Campinggelände erhältst du nur mit gültigem Campingticket, welches am Freitag zwischen 14 und 22 Uhr und am Samstag ab 10 Uhr gegen ein Bändchen getauscht wird.

Auf dem Campinggelände sind keine Autos erlaubt.

Bitte parkt in dem gekennzeichneten Bereich auf dem Markt- und Messegelände und macht euch von dort zu Fuß auf den Weg zum Campinggelände (ca. 400m).

Bitte beachtet: Haltet die gekennzeichneten Rettungswege auf dem Campinggelände frei.

Offenes Feuer (Lagerfeuer etc.) ist auf dem gesamten Gelände strengstens verboten. Einweggrills und kleine Dreibeingrills sind erlaubt. Bitte erkundigt euch kurz vor der Anreise noch einmal, ob dies Bestand hat, da wir bei langer Trockenheit eventuell auch Grills verbieten müssen.

Das Mitführen und Entzünden von Bengalos oder anderen Feuerwerkskörpern ist verboten!

Das Mitführen von Waffen und illegalen Drogen ist ebenfalls untersagt.

Zuwiderhandlung wird einem Platzverweis geahndet.

Beim Genuss von alkoholischen Getränken und Tabakwaren gilt das Jugendschutzgesetz.

Der Aufbau von Partyzelten ist nicht gestattet.

Es gilt Nachtruhe zwischen 02:00 und 08:00 Uhr.

Das Mitbringen von Tieren ist aus Gründen des Tierschutzes nicht gestattet.

Toiletten und Duschen stehen euch auf dem Campinggelände zur Verfügung.

Bitte entsorgt euren Müll bei Abreise in die dafür zur Verfügung gestellten Container.



Biotope & Naturschutzgebiete:

Viele der angrenzenden Flächen sind wichtige Biotope und Naturschutzgebiete. Diese Gebiete und die dort lebenden Tiere und Pflanzen möchten wir erhalten und auch während des Festivals bestmöglich schützen.


Wer beim Betreten der gesperrten Flächen, ihrer Verschmutzung oder Vandalismus erwischt wird, riskiert einen Platzverweis.



Haftung


Jeder Gast haftet selbst für den eigens verursachten Schaden.



Mitbringen:

• Zelte und Zeltmaterial
• Campingzubehör
• Einweggrills, kleine Dreibeingrills, Holzkohleanzünder
• Gaskocher mit Kartusche (Kartusche bis max. 450g)
• Getränkefässer bis 5 Liter, Getränkedosen, Plastikflaschen, Tetrapacks
• Müllsäcke
• Taschenlampe
• Kühlbox
• Gute Laune

Zu Hause lassen:
• Glasflaschen/Glasbehälter
• Stromaggregate
• Große Gasflaschen
• Partyzelte
• Kühlschränke
• Schuss-, Hieb-, Stich- und sonstige Waffen aller Art
• Sägen, Äxte, Beile und vergleichbares Werkzeug
• Drohnen
• Große Möbel und Sperrmüll